Home / Hersteller / Skoda / Skoda Elroq im Detail: Der elektrische Alleskönner für die Kompaktklasse

Skoda Elroq im Detail: Der elektrische Alleskönner für die Kompaktklasse

Skoda läutet mit dem Elroq eine neue Ära ein. Als erstes Serienmodell in der neuen Designsprache „Modern Solid“ und als elektrischer Nachfolger des beliebten Karoq soll er im hart umkämpften Segment der kompakten E-SUVs punkten. Mit einem klaren Fokus auf Raum, Funktionalität und digitaler Intelligenz will der Elroq beweisen, dass ein Elektroauto vor allem eines sein kann: ein echter Skoda. Wir haben alle technischen Daten, die entscheidenden Innovationen und die Hintergründe des neuen tschechischen Hoffnungsträgers für Sie zusammengetragen.

Ein neuer Kompakt-Champion mit klaren Werten

Der Skoda Elroq ist mehr als nur ein weiteres Elektro-SUV; er ist ein strategischer Meilenstein für die tschechische Marke. Er soll die traditionellen Skoda-Tugenden – überragendes Platzangebot, smarte Detaillösungen und ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis – erfolgreich in die vollelektrische Zukunft transportieren. Basierend auf dem bewährten Modularen E-Antriebs-Baukasten (MEB) des Volkswagen-Konzerns, zielt der Elroq direkt auf das Herz des europäischen Automarktes und will Familien, Pendler und anspruchsvolle E-Auto-Einsteiger gleichermaßen überzeugen.

Das Außendesign markiert einen Wendepunkt. Mit der neuen „Modern Solid“-Philosophie wirkt der Elroq robust, selbstbewusst und authentisch. Die Front wird vom sogenannten „Tech-Deck Face“ geprägt, einer modernen, geschlossenen Interpretation des Kühlergrills, flankiert von schmalen LED-Scheinwerfern. Die klare, kantige Linienführung und die großzügigen Abmessungen versprechen schon von außen, was Skoda-Kunden am meisten schätzen: Platz im Überfluss.

Im Innenraum setzt sich der Fokus auf Funktionalität und digitale Kompetenz fort. Skoda kombiniert bewusst einen großen, zentralen 13-Zoll-Touchscreen mit einem kleineren, auf das Wesentliche reduzierten digitalen Cockpit und – zur Freude vieler – echten physischen Drehreglern für wichtige Funktionen. Das Interieur ist nicht nur geräumig, sondern auch nachhaltig, mit einem hohen Anteil an recycelten Materialien.

Technisch bietet Skoda den Elroq mit einer breiten Palette an Antriebsvarianten an. Zwei Batteriegrößen, Heck- oder Allradantrieb und verschiedene Leistungsstufen ermöglichen eine Konfiguration für nahezu jeden Bedarf. Die Reichweiten von bis zu 580 Kilometern (WLTP) in der reichweitenstärksten Variante machen den Elroq uneingeschränkt langstreckentauglich. Der Normverbrauch ist dabei auf hohe Effizienz ausgelegt.

Zu den entscheidenden Innovationen gehören neben der neuen Designsprache auch smarte Software-Lösungen wie die Integration von ChatGPT in den Sprachassistenten und eine durchdachte Lade- und Routenplanung. Mit einem der größten Kofferräume seiner Klasse untermauert der Elroq seinen Anspruch als praktischer Alleskönner.

Technik und Innovationen des Skoda Elroq

Der Elroq nutzt die Stärken der MEB-Plattform und ergänzt sie um markentypische, clevere Lösungen, die ihn im Wettbewerb differenzieren sollen.

Antrieb, Batterie und Ladeperformance

Skoda stellt den Elroq breit auf, um unterschiedliche Kundenanforderungen an Leistung und Reichweite zu erfüllen.

Laden: Der Elroq kann an einer AC-Wallbox mit bis zu 11 kW laden. An einer DC-Schnellladesäule variiert die maximale Ladeleistung je nach Batterie. Die große 77-kWh-Batterie erreicht bis zu 175 kW (bei Zellen von LG Chem) bzw. 135 kW (bei Zellen von CATL). Trotz der unterschiedlichen Spitzenleistung gibt Skoda für beide Varianten eine ähnliche Ladezeit von ca. 28 Minuten von 10 auf 80 Prozent an, da die Ladekurve optimiert wurde.

Antriebsvarianten: Es sind mehrere Versionen geplant, die auf Heck- oder Allradantrieb setzen.

Elroq 50: Das Einstiegsmodell mit 125 kW (170 PS) und Heckantrieb.

Elroq 60: Eine mittlere Variante mit 150 kW (204 PS) und Heckantrieb.

Elroq 85: Die reichweitenstärkste Heckantriebs-Version mit dem neuen, effizienten APP550-Motor, der 210 kW (286 PS) leistet.

Elroq 85x & RS: Die Allradvarianten nutzen einen zusätzlichen Frontmotor. Die Systemleistung des 85x liegt bei rund 220 kW (299 PS), während das sportliche Topmodell RS auf bis zu 250 kW (340 PS) kommt.

Batterie und Reichweite: Zwei Batteriegrößen stehen zur Wahl.

Die kleinere Batterie mit 55 kWh brutto (ca. 52 kWh netto) kommt im Elroq 50 zum Einsatz und ermöglicht eine WLTP-Reichweite von rund 375 Kilometern.

Die große Batterie mit 82 kWh brutto (ca. 77 kWh netto) wird in den leistungsstärkeren Modellen verbaut. Sie ermöglicht Reichweiten von bis zu 580 Kilometern im Elroq 85. Bei der Zellchemie handelt es sich um moderne NMC-Batterien (Nickel-Mangan-Cobalt).

Die entscheidenden Innovationen im Detail

Über die reinen Leistungsdaten hinaus sind es die durchdachten Details, die den Elroq zu einem echten Skoda machen:

Smarte Software mit ChatGPT: Der Sprachassistent „Laura“ wird durch die Integration von ChatGPT deutlich aufgewertet. Neben der Steuerung von Fahrzeugfunktionen kann der Assistent nun auch komplexe Wissensfragen beantworten, Informationen recherchieren und sich in natürlicher Sprache unterhalten, was die Interaktion während der Fahrt deutlich bereichert.

Designsprache „Modern Solid“ und „Tech-Deck Face“: Der Elroq ist das erste Serienmodell, das diese neue Design-DNA trägt. Sie steht für Robustheit, Funktionalität und eine klare, authentische Ästhetik. Das „Tech-Deck Face“ ist eine flache, geschlossene Frontmaske, die den traditionellen Kühlergrill ersetzt und elegant die Sensorik für die Assistenzsysteme (Radar, Kamera) integriert. Optionale Matrix-LED-Scheinwerfer sorgen für eine präzise Ausleuchtung der Straße.

Pragmatisches Cockpit-Konzept: Skoda widersteht dem Trend zur reinen Touch-Bedienung. Im Elroq wird ein großer, freistehender 13-Zoll-Infotainment-Bildschirm mit einem kleinen, 5,3 Zoll großen digitalen Cockpit kombiniert, das nur die nötigsten Informationen anzeigt. Ergänzt wird dies durch drei multifunktionale Dreh-Drück-Steller („Smart Dials“), über die sich Klimatisierung, Lautstärke und Fahrmodi intuitiv und ohne Blickabwendung steuern lassen.

Überragendes Raumangebot: Trotz seiner kompakten Abmessungen von knapp 4,50 Metern bietet der Elroq dank des langen Radstands der MEB-Plattform ein fürstliches Platzangebot. Das Highlight ist der Kofferraum, der mit 470 Litern in der Grundkonfiguration und bis zu 1.580 Litern bei umgeklappter Rücksitzbank zu den größten im Segment gehört und die Praktikabilität im Alltag massiv erhöht.

Technische Details im Überblick

MerkmalSkoda Elroq 50Skoda Elroq 85Skoda Elroq RS (85x)
AntriebHeckantriebHeckantriebAllradantrieb
Leistung in kW (PS)125 kW (170 PS)210 kW (286 PS)250 kW (340 PS)
Akkugröße (netto/brutto)52 kWh / 55 kWh77 kWh / 82 kWh77 kWh / 82 kWh
ZellchemieLithium-Ionen (NMC)Lithium-Ionen (NMC)Lithium-Ionen (NMC)
WLTP-Reichweiteca. 375 kmbis zu 580 kmca. 540 km
Verbrauch (WLTP)ab 15,7 kWh/100 kmab 15,2 kWh/100 kmab 16,4 kWh/100 km
0-100 km/hca. 9,0 s6,6 s5,4 s
Höchstgeschwindigkeit160 km/h180 km/h180 km/h
DC-Ladeleistung (max.)bis zu 145 kWbis zu 175 kWbis zu 175 kW
AC-Ladeleistung (max.)11 kW11 kW11 kW
Ladevolumen (Kofferraum)470 – 1.580 l470 – 1.580 l470 – 1.580 l
Anhängelast (gebremst)1.000 kg1.200 kg1.200 kg

Fazit: Der neue Vernunft-König der elektrischen Kompaktklasse

Der Skoda Elroq hat das Potenzial, zu einem der wichtigsten und erfolgreichsten Elektroautos auf dem europäischen Markt zu werden. Er trifft mit seinem Konzept genau den Nerv der Zeit und die Bedürfnisse einer breiten Käuferschicht. Er ist kein exaltierter Design-Exot oder übermotorisierter Sprinter, sondern ein durch und durch ehrliches, praktisches und intelligentes Auto, das den Alltag seiner Nutzer einfacher machen will.

Seine größten Stärken sind das überragende Raumangebot, insbesondere der riesige Kofferraum, und die durchdachte, benutzerfreundliche Bedienung, die digitale Anzeigen mit haptischen Reglern kombiniert. Die breite Auswahl an Antriebs- und Batterievarianten macht ihn für viele Budgets und Anforderungsprofile attraktiv, während die hohe Reichweite der Top-Modelle ihn zu einem vollwertigen Erstfahrzeug für die Familie macht.

Der Elroq ist die logische und äußerst gelungene elektrische Interpretation dessen, was Skoda seit Jahrzehnten auszeichnet. Er ist ein Sieg der Vernunft, ohne dabei langweilig zu sein. Für alle, die ein geräumiges, komfortables, sicheres und technologisch modernes Elektro-SUV suchen, das mit cleveren Details überzeugt, ist der neue Skoda Elroq eine der überzeugendsten und rationalsten Optionen auf dem Markt.

Markiert: